Wenn es um Backups geht war bacula meist das Mittel der Wahl.
Doch als Bacula kommerziell vermarktet wurde und kaum noch Erweiterungen in die „Community“-Version flossen, beschloss diese das Projekt zu forken. Heraus kam dabei bareos, welches jedoch immer noch voll kompatibel mit bacula ist. Insofern kann (derzeit) die Konfiguration von bacula 1:1 auch für bareos übernommen werden.
Doch bei beiden schreckt die Komplexität viele ab, was völlig unnötig ist: Denn hat man erst einmal die Grundkonzepte verstanden ist bareos ganz einfach und macht richtig Spass!
In diesem Tutorial führe ich zuerst zu einer einfachen bareos Installation und erkläre danach erweiterte Konzepte, welche ganz einfach einzubauen sind.